HP Recovery Manager – kostenlose Software zum Erstellen von Sicherheits-Backups
HP Recovery Manager ist eine kostenlose Software, mit der Nutzer Backups ihres Betriebssystems machen können. Sollte es zu dem Fall kommen, dass ein Computer oder Laptop aufgrund von Fehlern nicht mehr einwandfrei arbeitet, kann das System durch das Backup schnell wieder neu aufgesetzt werden, um die Fehler zu beseitigen, ohne dabei die Nutzereinstellungen zu löschen.
Während der HP Recovery Manager für PCs und Laptops verfügbar ist, brauchen auch Smartphone-Benutzer gelegentlich eine Software, um ihre Betriebssysteme neu zu installieren. Hierfür bietet sich Wondershare Dr. Fone an. Wer dagegen nicht gleich ein ganzes Betriebssystem erneuern, sondern stattdessen gelöschte Daten wiederherstellen möchte, der ist mit dem Programm Free Data Recovery gut beraten.
Der HP Recovery Manager ist in seiner Benutzung relativ einfach, sodass die Nutzer lediglich ein einfaches Grundverständnis benötigen, um die Software effektiv nutzen zu können. Die Wiederherstellung von Images ist vergleichsweise schnell abgeschlossen. Die Software hält sich selbst durch automatische Updates aktuell und Nutzer können bei der Erstellung von Backups eine Fehlerprüfung der Images durchführen.
Leider ist die Benutzeroberfläche etwas unübersichtlich und manche Funktionen müssen erst gesucht werden. Es kann zu Problemen beim Lesen von Images kommen, wenn diese mit einer veralteten Version der Software erstellt wurden. Nach der Wiederherstellung fehlen manchmal Benutzereinstellungen. Außerdem benötigen die regelmäßigen Updates viel Zeit und reduzieren die Leistung der Geräte währenddessen.
HP Recovery Manager ist ein nützliches Programm, um das eigene Betriebssystem mit wichtigen Daten abzusichern und im Fall eines gravierenden Systemschadens wiederherzustellen. Die einfache Handhabung und die schnelle Wiederherstellungsgeschwindigkeit fallen positiv auf. Die Fehlerüberprüfung angefertigter Images ist nützlich, um mögliche Wiederherstellungsprobleme frühzeitig zu beheben.
Die langen Wartezeiten beim Updaten und die etwas unübersichtliche Benutzeroberfläche stören allerdings. Außerdem müssen die Nutzer darauf achten, dass nicht nur die Software, sondern auch die Images aktuell gehalten werden, weil das Programm Images von zu alten Versionen nicht erkennen kann. Insgesamt ist der HP Recovery Manager eine hilfreiche Software, wenn man über ihre kleinen Schwächen hinwegsieht.
Nutzer-Kommentare zu HP Recovery Manager
Haben Sie HP Recovery Manager ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!